Fritzbox

1. Fritzbox zurücksetzen ohne Passwort

Falls der Zugriff auf die Fritzbox nicht mehr möglich ist, weil das Kennwort vergessen wurde, lässt sich das Gerät über einen Notfallweg zurücksetzen.

  • PC per LAN direkt mit Fritzbox verbinden
  • PC-IP: 169.254.1.2, Subnetz: 255.255.0.0
  • Aufruf im Browser: http://169.254.1.1
Fritzbox Reset-Seite

Notfallseite für das Zurücksetzen der Fritzbox.

2. VPN mit WireGuard

WireGuard ist ab FRITZ!OS 7.50 nativ verfügbar. Die Einrichtung erfolgt unter Internet → Freigaben → VPN.

  • VPN-Profil anlegen (z. B. für Smartphone)
  • QR-Code scannen oder Konfiguration exportieren
Fritzbox WireGuard-Konfiguration

WireGuard-Einrichtung in der Fritzbox-Oberfläche.

3. Portfreigaben

Unter Internet → Freigaben → Portfreigaben können spezifische Ports freigegeben werden.

  • Webserver, VPN, Remotezugriff konfigurieren
  • Automatische Freigaben via UPnP abschaltbar
Fritzbox Portfreigabe-Menü

Ansicht der eingerichteten Portfreigaben.

4. Mesh-Funktion

Die Mesh-Funktion synchronisiert WLAN-Einstellungen über alle Fritz-Geräte im Heimnetz.

  • Zentrale Verwaltung durch Mesh-Master
  • WLAN-Roaming ohne Unterbrechung
Fritzbox Mesh Übersicht

Mesh-Übersicht mit verbundenen Geräten.

5. DSL- und Coax-Informationen

Die Fritzbox bietet unter Internet → DSL-Informationen bzw. Internet → Kabel-Informationen detaillierte technische Daten zur Leitung.

5.1 DSL-Informationen

  • Sync-Werte, Spektrum, SNR, Fehlerstatistik
  • Reiter: Übersicht, Spektrum, Statistik, Bitfehler
DSL Spektrum Balkendiagramm

Einbruch im Frequenzbereich durch Störung sichtbar.

DSL Bitfehler Verlauf

Tagesverlauf von FEC- und CRC-Fehlern.

5.2 Kabel-Informationen (Coax)

  • DOCSIS-Kanäle, Modulation, Pegel, CMTS
Kabel Pegel Übersicht Kabel Pegel Übersicht

Kanalübersicht mit kritischen Pegeln farblich hervorgehoben.